Elodin



Elodin


Edwin Klotz, mit seinem Künstlernamen »Elodin«, ist Musiker, Komponist und ausgebildeter Schauspieler. In seinem privaten Tonstudio entstehen meditative Kompositionen und auch Musik in den verschiedensten Stilrichtungen wie z.B. Ambient und Chill Out.

Sein Instrument ist der vielseitige Synthesizer und gesampelte akustische Instrumente. Obwohl Elodins Musik ist nur schwer in eine Kategorie einzuordnen ist, fällt sie doch unter den Sammelbegriff »New Age Musik« (Musik für das neue Zeitalter).

Elodin hat die Musik zur ersten Meditations-CD von Brigitte Jost »Sternen-Engel-Liebe 1« komponiert, auf der unter anderem auch zwei seiner Musikstücke zu hören sind. Kurz danach erschienen seine ersten beiden Alben »Tanz der Welten« und »Den Himmel berühren«.

1983 folgte der Wechsel zum Landestheater Detmold, wo er erstmalig begann, für ein Kinderstück Musik zu komponieren. Nach seiner Theatertätigkeit in Detmold wurde Elodin freiberuflicher Sprecher, Kameramann und Komponist und errichtete schließlich 1989 sein erstes kleines Tonstudio. Neben seiner Tätigkeit als Sprecher und Kameramann bei einem regionalen Fernsehsender war er weiterhin beim Theater als Regisseur und als Komponist für etliche Märchenstücke verantwortlich.

Elodin versteht sich als ein Musiker des neuen Zeitalters, der seine Kompositionen nicht als Noten zu Papier bringt, da sich inzwischen ganz neue Wege anbieten, mit Hilfe elektronischer Musikinstrumente Klänge zu kreieren, die kaum als Noten darstellbar sind.

Mit Hilfe des sogenannten „Samplings“ kann er nicht nur ein reales und vollständiges Symphonie-Orchester erklingen lassen, sondern ebenso eine Vielzahl exotischer Instrumente aus aller Welt, dank seiner riesigen Instrumentalbibliothek. Besonders reizvoll ist es für ihn traditionelle orchestrale Instrumente mit der Klangvielfalt moderner Synthesizer zu verbinden. Mit viel Intuition erstellt er die meist sehr aufwändigen Arrangements. Mit den fertig vorprogrammierten Klängen der Synthesizer gibt er sich nicht zufrieden, sondern tüftelt gerne und lange an neuen Sounds. War bisher seine Musik überwiegend instrumental, möchte er in Zukunft mehr den Gesang in seine Kompositionen mit einfließen lassen. Die neueste CD "Miracles" ist 2012" erschienen. Davor erschienen die CDs "Musik zur Heilung, Entspannung und Meditation","chill out worlds"(2007) "Tanz der Welten" und "Den Himmel berühren".

Zuletzt angesehen