Auf Vorrat

28,00 € *

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands!

Sofort versandfertig, Lieferzeit 1-3 Werktage

  • AMA10829
  • Margit Brauneder & Karin Buchart
  • 978-3-7104-0356-9
  • 0.777 kg
  • 22. Juni 2023

  • 256 Seiten, fester Einband, zahlreiche farbige Abbildungen

Natürlich einkochen, fermentieren und haltbar machen: Margit Brauneder und Karin Buchart... mehr
Produktinformationen "Auf Vorrat"

Natürlich einkochen, fermentieren und haltbar machen: Margit Brauneder und Karin Buchart verraten in ihrem Buch über 130 Rezepte und alltagstaugliche Grundtechniken.

Gutes für den Vorratsschrank

Wenn im Sommer Obst und Gemüse in Hülle und Fülle gleichzeitig reif werden, braucht man Ideen, wie man diese haltbar macht. Dieses Buch enthält alles Wissenswerte über bewährte Methoden zur Konservierung von Lebensmitteln. Es ist eine Fundgrube für klassische und erfrischend neue Rezepte zum Fermentieren, Einwecken, Einlegen, Einsalzen und Trocknen. 

  • Essen haltbar machen ohne Kühlung: Basiswissen zur Vorratshaltung von Lebensmitteln
  • Traditionelle und kreative Rezepte zum Fermentieren und Einlegen von Gemüse, Obst und Co.
  • Gesund und gut für die Verdauung: Infos zur positiven Wirkung auf Immunsystem und Darmgesundheit
  • Anleitungen zum Fermentieren, Einkochen und Konservieren mit Zucker, Essig und Salz
  • Einkochen für Anfänger: Buch mit Grundlagen und wertvollen Tipps & Tricks 

Einkochen, fermentieren und haltbar machen

Was tun mit den Unmengen an Tomaten, die alle gleichzeitig reif werden? Oder wohin mit der Flut an Zucchini? Und wie kann ich die Süße des Sommers auch im Winter genießen? Die Ernährungsexpertinnen Margit Brauneder und Karin Buchart haben die Lösung. Sie verraten in ihrem Buch, wie man Gemüse und Obst, Kräuter und Gewürze, Nüsse und Getreide haltbar macht. Wer direkt nach der Ernte fermentiert oder einkocht, kann Kimchi aus regionalem Chinakohl oder Rosensirup aus dem eigenen Garten auch im Winter genießen.

Mit altbewährten, praxiserprobten und ressourcenschonenden Küchentechniken kann man Marmeladen und Chutneys, Sirupe und Essiggetränke, Kombucha und Kefir einfach selber machen. Zusätzlich geben die Autorinnen Tipps, wie man durch Fermentieren und Einlegen das Immunsystem und Mikrobiom stärken kann.

Pressestimmen

"Kommen Sie jetzt nur nicht auf die Idee, dies alles wäre etwas altbacken und aus der Zeit gefallen. Ganz im Gegenteil. Die ressourcenschonende Lagerung ohne Strom gewinnt immer mehr an Bedeutung." *Buch Magazin

"..In dem auch optisch schick aufgemachten Buch mit vielen Insidertipps finden Sie sowohl klassische Rezepte als auch pfiffige neue Ideen." *tagesspiegel.de

"..Unter den rund 100 Rezepten fehlen nicht die Vorratsklassiker wie Sauerkraut, eingelegte Gurken, Quittenbrot, Holundersirup, Erdbeer-Rharbarber-Marmelade oder getrocknete Pilze. Darüber hinaus versprechen zahlreiche innovative Rezepte wie z.B. für Apfelkimchi, Grünteezwiebeln oder Brennnesselsirup eine große Geschmacksvielfalt bei der Haltbarmachung. Die unkomplizierten Rezeptanleitungen mit vielen Foodfotos enthalten Infos zu Aufwand, Reifezeit, Haltbarkeit und gesundheitlichem Nutzen sowie praktische
Tipps. Mit Stichwortregister, Bezugsquellen und Literaturangaben." *ekz. bibliotheksservice

Über den Autor und weitere Mitwirkende

Margit Brauneder war Fachvorständin an der HBLW Saalfelden für Ernährung und Ernährungswirtschaft und ist Absolventin des Universitätslehrganges Gastrosophische Wissenschaften in Salzburg. 

Karin Buchart verbindet das Heilpflanzen-Erfahrungswissen aus den Alpen mit der zeitgemäßen Ernährungswissenschaft und bringt es in eine alltagstaugliche Form. Zwanzig Jahre nach ihrer Heilwissenserhebung im Pinzgau versucht sie die handwerklichen Abläufe für wirksame Kräutermedizin zu beschreiben und darzustellen. Sie ist Ernährungswissenschaftlerin, Autorin mehrerer Bücher und Kolumnistin im Magazin »carpe diem«. Mehr als zehn Jahre war sie Lehrbeauftragte an der Universität Salzburg und hat die Reihe »Naturapotheke« im Magazin »Servus in Stadt und Land« geschrieben, die auch als Buch veröffentlicht wurde. Sie hat das Europäische Institut für Angewandte Pflanzenheilkunde mitbegründet und den Lehrgang »Pflanzenheilkunde Praktikerin« entwickelt.

Hinweis: Nur der beschriebene Hauptartikel ist im Lieferumfang enthalten. Dekomaterialen etc. auf Beispielbildern sind nicht im Lieferumfang enthalten.

Weiterführende Links zu "Auf Vorrat"
Herstellerinformationen
  • Red Bull Media House GmbH
  • Oberst Lepperdinger Straße 11-15
  • 5071 Wals-Siezenheim
  • Österreich
  • Tel: +43 (0662) 2240
  • Webseite: https://www.redbullmediahouse.com/de
  • E-Mail: info@at.redbullmediahouse.com
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "Auf Vorrat"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Zuletzt angesehen